Belgrad: Eine Reise in die aufregendste Hauptstadt des Balkans
- lptravel chalkida
- 12. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Burgstädte und charmante Gebäude. Geschichte, die in den Straßen und grünen Landschaften entlang der größten Flüsse Europas "eingraviert" ist. Unterhaltung, unkonventionelle Fußgängerzonen, Hipster-Treffpunkte und Balkan-Folklore.
Wenn all das nicht ausreicht, um in Versuchung zu geraten, das "Mosaik" von Belgrad kennenzulernen, haben wir noch einen Grund für Sie, uns die "Weiße Stadt" durch ihre Top 10 Attraktionen vorzustellen, und nicht nur! Entdecken Sie die "Seele" Belgrads...
Kalemegdan

Der im Grünen versunkene Park der alten Festung der Stadt ist das "Herz" Belgrads. Die Burg mit ihren Türmen, Befestigungsanlagen, Wegen, aber auch den schönen Brücken und gepflasterten Straßen, in denen Freiluftausstellungen stattfinden, überblickt den Punkt, an dem die beiden Flüsse der Stadt, die Donau und die Save, zusammenfließen. Auf den grünen Strecken durch die Akropolis treffen Sie Kinder, die mit dem malerischen Zug fahren, historische Tempel, den Belgrader Zoo sowie das Militärmuseum, dessen Exponate den Besucher daran erinnern sollen, dass vor nicht allzu vielen Jahren Granaten und Panzer ... Sie waren nicht nur Exponate.
Knez Michailova

Knez Michailova ist die Hauptschlagader der gesamten Stadt Belgrad. Die europäischste Allee ist eine Fußgängerpromenade voller Geschäfte, Straßenmusiker, Kastanienbäume und Bäckereien mit köstlichen serbischen Köstlichkeiten – folgen Sie der sorglosen Menge bis zum Ende der Route, auf dem wunderschönen Platz der Republik.
Die Ruinen der Bombardierung

Der traurige Teil der modernen Geschichte. Ein ganzer Stadtblock, der vor etwas mehr als einem Jahrzehnt von der NATO bombardiert worden war, blieb einfach so erhalten, mit Trümmern, fehlenden Böden, ramponierten Fassaden und Spuren von Granaten, die als Erinnerung an die Grausamkeit des Krieges sichtbar sind. Außerdem ist die jüngste Geschichte, die auf dem Balkan geschrieben wurde, diejenige, die die Einstellung der Einwohner von Belgrad zum Leben verändert hat: diejenige, die will, dass es normal weitergeht, und neben den Trümmern, die lächeln, Menschen, die nach dem "Leiden" beschlossen haben, ihr tägliches Leben in vollen Zügen zu genießen.
Heiliger Savvas

Eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt und generell eines der größten religiösen Gebäude. Die Kirche ist dem Heiligen Sava geweiht, dem Gründer der serbisch-orthodoxen Kirche, die auf dem Vračar-Plateau an der Stelle errichtet wurde, an der die Reliquien des Heiligen von den Osmanen eingeäschert wurden. Aufgrund ihrer Lage dominiert die Kirche des Hl. Save die Skyline von Belgrad und ist das monumentalste Gebäude der Stadt.
Skardarlija

Wenige Gehminuten entfernt befindet sich Belgrads "Montmartre". Das Viertel Skardarlija, das auch als "Böhmisches Viertel" bezeichnet wird, ist der malerischste Teil des historischen Zentrums, das sogenannte Stari Grad. Die Spaziergänge beginnen in der Skadarska-Straße, der gepflasterten Gasse, die von Schriftstellern des letzten Jahrhunderts frequentiert wurde und heute serbische Tavernen, blumengeschmückte Balkone und niedliche Innenhöfe beherbergt. Genießen Sie Ihren Kaffee à la Amelie.
Ciganlija

Ein Strand in der serbischen Hauptstadt? Und doch ist der von der Stadtverwaltung gebildete künstliche Strand der Insel Ada Ciganlija am Fluss Save zu einem der beliebtesten Reiseziele für Einheimische und Touristen geworden. Auf der grünen Insel werden wir von der imposanten Ada-Brücke, dem neuen Wahrzeichen der Stadt, begrüßt, während wir im "Landesinneren" der kleinen Insel von Sonnenliegen auf dem künstlichen Sand bis hin zu Paintball-Plätzen und Einrichtungen für Bunjee-Jumping oder Rafting finden. An – leicht retro und folklore angehauchten – Cafés mangelt es natürlich nicht.
Zemun

Comentários